Elbe Sächsische Schweiz
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiter Cres
blankÜberblick
 
   
 
weiterweiter Franziskanerkloster  
   
weiter Wandern auf Cres  
weiter Beli  
weiter Osor  
   
   
   

Karte Cres mit Losinj
Osor liegt direkt am
Übergang zur Insel Losinj






 

 

Osor, Bucht mit Klosterruine
Das kleine Städtchen Osor liegt direkt am Übergang zur Insel Losinj.
Historische Bauten und die interessante Stadtarchitektur erinnern daran,
dass Osor einst bedeutend war, seine Größe aber verloren gegangen ist.
In der Antike glänzte der Ort als wichtige Hafenstadt mit vielen tausend
Einwohnern, heute gibt es nur noch wenige Straßenzüge und am Rande
viel Ruinöses (2006). Nicht unromantisch.

Osor Bucht mit Ruinen
Ausladende Bucht von Osor mit Ruinen von Häusern und Kirche.

Hausruine Osor

Osor Hausruine
Haus- und Kirchenruine.

Kirchturm-Ruine Osor

Gasse in Osor
Gasse im Zentrum von Osor. Um das Städtchen
wieder zur Kunst zurückzuführen, sind an unzähligen
Plätzen Bronzefiguren aufgestellt, die musizierende
Menschen zeigen.

Bronzefigur einer Geigerin
Bronzefigur einer Geigerin

Bronzefigur einer Lautenspielerin
Bronzefigur einer Lautenspielerin

nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2020blank