Elbe Sächsische Schweiz
  zurückReisen Übersicht
 
     
  weiterSüdengland
blank Überblick
 
     
  weiterSalisbury  
  weiterStonehenge  
  weiterStourhead Park  
  weiterDartmoor  
  weiterExeter  
  weiterSalcombe / Hope  
  weiterPlymouth  
  weiterBodmin Moor  
  weiterCotehele Herrenhaus  
  weiterNach Land's End  
  weiterSt. Michael's Mount  
  weiterNewquay  
  weiterSt. Ives  
  weiterHalbinsel Lizard  
  weiterTrebah Garden  
  weiterTintagel  
  weiterBoscastle  
  weiterExmoor  
  weiterLynton / Lynmouth  
     
     
  weiterStrandleben  

 

Trebah garden
Im Trebah garden in Cornwall mit einer Größe von mehr als zehn Hektar erwartet
die Besucher eine imposante Vielfalt an tropischen Pflanzen und eine attraktive und kunstvolle Gartengesaltung. Der Garten wurde bereits um 1840 herum angelegt und musste bis vor rund dreißig Jahren so manchen Besitzerwechsel erdulden.
Seit 1981 befindet sich der Garten unter der Obhut eines engagierten Natur- und Pflanzenliebhabers, der das riesige Gelände aus privaten Mitteln wiederhergestellt hat und seither liebevoll pflegt. Heute besitzt der Trebah garden eine der umfangreichsten Pflanzensammlungen in Cornwall.

Hortensien im Trebah garden

Hortensien blau im Trebah garden

Riesenrhabarber im Trebah garden
Baumgroß: Gunnera oder Mammutblatt.

Riesenrhabarber im Trebah gardenBlüte des Riesenrhabarber
Blüte und Fruchtstand des Mammutblatts.

Baumfarn im Trebah garden
Riesige Baumfarne.

Rhododendron Stamm im Trebah garden
Längst nicht tot. Alter Rhododendron-Stamm.

Bambuswald
Bambuswald.

Bambuswald


Holzfiguren
Holzkunst im Trebah garden.

riesenfarn
Palme.

roter BaumstammSeepferdchen aus Holz
Rot bestrumpfter Baum und hölzernes Seepferdchen im Park.

Glaskunst
Glaskunst im Park am Teich.

roter Baumstammrote Baumstämme
Kunstvolle Natur.

grüne Oase im Trebah garden

Trebah Garden

Trebah garden teichpflanzen


Trebah gardenTrebah garden

Trebah garden
Das Mammutblatt als Geldbaum.

Trebah garden Hortensie


rote Sukkulente


Sukkulente
Sukkulenten in fantastischen Farben. Es müssen ja nicht immer Rosen sein.

nach obenZum Seitenanfang


       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2013blank