Header Israel
Navigation Banias
  ZurückReisen Übersicht    Homeerste Seite  
     
   Banias und Dan

Von Tiberias auf der Fahrt nach Norden fällt die immer grüner werdende, sehr fruchtbare Landschaft auf. Rechter Hand die Golan-Höhen, dahinter liegt Syrien. Wir steuern Banias an.

Und Banias entpuppt sich als paradiesisches Naturreservat.

Bald stehen wir an einem der Quellflüsse des Jordan, und an einem steilen Berghang bestaunen wir Reste eines Tempels, der in der Antike dem Hirtengott Pan geweiht wurde. Wir wandern durch dichte Mischwälder auf feuchten steinigen Wegen, vorbei an Wasserfällen, und kommen schließlich nach Tel Dan (Tel = Hügel), wo vor wenigen Jahrzehnten begonnen wurde, Mauern der mehrere Jahrtausend alten Stadt freizulegen. Die erste Stadt soll hier bereits 2700 v.Chr. entstanden sein.

Dan GrafikSkizze von Dan in ihrer Blütezeit.

 
     
  Karte Israel

Jordan-Quelle
Banias, eine der Jordan-Quellen am Fuß des Berges Hermon.

Pan-Tempel bei de rJordan-Quelle
Nur noch einige Nischen sind übriggeblieben von der einst großen Tempelanlage zu Ehren des Naturgottes Pan an der Jordan-Quelle.

Pan Tempel Banias Israel
Naturgefärbtes Gestein macht die Tempelanlage besonders reizvoll.

Naturreservat Banias
Banias liegt inmitten eines eindrucksvollen Naturreservats. Wasserfälle
und häufiger Regen - anders als im Süden Israels - sorgen für eine
Landschaft, die fast einem Urwald ähnelt.

Naturreservat Banias
Einsame Wege in reiner Natur. Und die wird hier geschützt.

Wasserfall im Naturreservat Banias
Wasserfall und Frauenhaarfarne im Naturreservat.

Dan im Naturreservat
Am Ende des Wanderwegs tauchen Reste der historischen Stadt Dan auf.

Mauer der historischen Stadt Dan
Mauer aus Lavagestein - wie tausend Jahre alte Sandsäcke.

alte Mauer in Dan
"M"

Banias / Dan Nordisrael
Gefäß (oder Detail einer Säule?) aus vergangener Zeit.
  
Alle Fotos urheberrechtlich geschützt.
 
balken unten