Header Israel
Haifa Navigation
  ZurückReisen Übersicht   Homeerste Seite  
     
   Das Tote Meer

Das Tote Meer ist nicht nur tot, sondern wird sich noch in diesem Jahrhundert, möglicherweise schon in den nächsten fünfzig Jahren in Luft aufgelöst haben. Wer oder was verantwortlich dafür ist, soll an dieser Stelle nicht angetippt werden. Aber es lohnt sich, das weitere Geschehen zu beobachten.

Bevor wir ans Tote Meer kommen, fahren wir entlang der Jordanischen Grenze, und wir sehen, dass sich das Landschaftsbild langsam ändert. Während wir nördlich sattgrüne Landschaften erlebten, wechselt die Farbe nun zu einem Gelbbraun, und die weich uns samtig wirkenden Berge zeigen gelegentlich sogar einen leichten Lilaton.

Unser Ziel für heute ist Qumran, ein historischer Ort, wo Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in mehreren Felshöhlen die ältesten bekannten Handschriften der Bibel entdeckt wurden (kaum zu glauben).

Von dort geht es in die Nähe von Mitzpe Shalem, einer Stelle am Toten Meer, wo wir uns eine halbe Paddelstunde im salzigen Nass gönnen. So manch einer hat seine Zeitung mitgenommen, um zu demonstrieren, dass man tatsächlich ohne Anstrengung oben schwimmt. Bei der gewaltigen Entnahme des Salzes Jahr für Jahr (für das gesunde Bad zu Hause) allerdings erstaunlich, dass sich der See nicht bereits in einen Süßwassersee umgewandelt hat.
 
     
  Karte Israel


Israel Berge
Auf der Fahrt vom See Genezareth Richtung Süden ändert sich die
Landschaft deutlich, es wird trockener und die Berge kommen in Sicht.

Israel Berge im Süden
Was für ein schönes Anblick. Die Berge strahlen Ruhe und
Gelassenheit aus.

Jordanien
Zu unserer Linken liegt Jordanien, und dort tauchen immer wieder
weite Flächen mit seltsamen Plastikstreifen auf. Unschwer zu erraten,
dass es sich dabei um Gemüsefelder handelt. Mit Planen abgedeckt,
um das extrem knappe Wasser vor dem schnellen Verdunsten auf den
Feldern zu bewahren.

Israel Karantal
An dem winzigen Ort Karantal in der Nähe von Jericho (der ältesten
Stadt der Welt) halten wir, um einen Blick auf den Felsen zu werfen,
von wo aus Jesus 40 Tage in die Wüste gegangen sein soll.
Das kleine Mädchen scheint uns schon zu erwarten.

Jericho
Der ältesten Stadt der Welt ein Denkmal gesetzt: Jericho

Israel Qumran
Die Ausgrabungsstätte Qumran

Qumran Berge
Berglandschaft von Qumran.

Totes Meer
Salzränder am Toten Meer.

Streifen im Toten Meer
Die Berge am Toten Meer fast im Dunst verschwunden.

Stufiges Ufer am Toten Meer
Das Tote Meer sinkt dramatisch ab, Jahr für Jahr um einen Meter.

Becken zur Salzgewinnung im Toten Meer
Becken am südlichen Rand des Toten Meeres zur Gewinnung der
kostbaren Mineralien.

Totes Meer
Über einen Kanal wird Wasser vom Toten Meer weiter südlich in Becken
zur Mineralienablagerung geleitet. Die prächtigen Farben stammen von
eben diesen Mineralien.

Totes Meer Kurhotel
Dort hinten im Kurhotel lassen sich Hautkrankheiten kurieren.

  
Alle Fotos urheberrechtlich geschützt.
 
balken unten