Elbe Sächsische Schweiz
  ZurückÜbersicht Reisen 
 
     
  weiterIstanbul  
     
   
   
  weiterBlaue Moschee  
  weiterSueleymaniye-
blank Moschee
 
  weiterHagia Sophia  
  weiterGoldenes Horn  
  weiterBosporus  
  weiterKadiköy  
  weiterBeylerbeyi
blank Sommerpalast
 
  weiterTopkapi Palast  
  weiterÄgyptischer Basar  
  weiterEyüp Friedhof  
  weiterBalat und Fener  
  weiterChora-Kirche in Fatih  
  weiterZisterme  
     
  weiterStadtimpressionen  

 

Beylerbeyi Sommerpalast Istanbul
Unter der Bosporus-Brücke liegt der Sommerpalast Beylerbeyi - auf der
asiatischen Seite Istanbuls. Der vorletzte Sultan mit dem Namen Abdülaziz
ließ ihn Mitte des 19. Jhdts bauen. Der alte Holzpalast wurde dafür abgerissen,
und unermesslicher Prunk, den heute Touristen bestaunen können, zog in den
neuen Palast ein. Vergoldete Kassettendecke, Marmor, mit Gazellenleder
bezogene Stühle, kostbare Vasen, alles in einem Gemisch von Klassizismus und
(Osmanischem) Barock. Eine Besonderheit stellt wohl das geräumige
Marmorbecken im Zentrum des Palastes dar.

Beylerbeyi Sommerpalast Pavillon
Pavillon auf dem Grund des Beylerbeyi Sommerpalasts. Blick vom Bosporus aus.

Beylerbeyi Sommerpalast vom Innenhof aus
Blick vom Garten des Beylerbeyi Sommerpalasts aus auf die Bosporus-Brücke.

Tor vom Beylerbeyi Sommerpalast zum Bosporus
Reich geschmücktes Tor zum Bosporus. Für den Sultan einst der direkte
Weg vom Boot zu seinem Palast.

Beylerbeyi Sommerpalast Istanbul Goldenes Tor
Durch den Zoom enpuppt sich die Verzierung auf dem Portal als golden.
Der Nebel schluckt alle Farben.

Beylerbeyi Sommerpalast Pavillon
Einer der Pavillons von Beylerbeyi - diesmal vom Palast-Garten aus betrachtet.


nach oben Zum Seitenanfang

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2014blank