Elbe Sächsische Schweiz
  ZurückÜbersicht Reisen 
 
     
  weiterIstanbul  
     
  weiterTaksim Viertel  
  weiterTaksim Platz  
  weiterBlaue Moschee  
  weiterSueleymaniye-
blank Moschee
 
  weiterHagia Sophia  
  weiterGoldenes Horn  
  weiterBosporus  
  weiterKadiköy  
  weiterBeylerbeyi
blank Sommerpalast
 
  weiterTopkapi Palast  
  weiterÄgyptischer Basar  
  weiterEyüp Friedhof  
  weiterBalat und Fener  
  weiterChora-Kirche in Fatih  
  weiterZisterme  
     
  weiterStadtimpressionen  

 

Sueleymaniye-Moschee
Die Sueleymaniye-Moschee zählt zu den größten Moscheen in Istanbul.
Sie wurde Mitte des 16. Jhdt. in nur sieben Jahren errichtet.

Sueleymaniye-Moschee
Innenhof der Moschee.

Betraum in der Sueleymaniye-Moschee
2000 Öllampen aus Glas wie ein Dach tief über dem Gebetsraum hängend.

Sueleymaniye-Moschee
Bunte Steinglasfenster und Kalligraphien verzieren die Kuppeln.

Betraum der Sueleymaniye-Moschee
Gebetsraum, die Plätze nach Osten ausgerichtet.

Sueleymaniye-Moschee
Lichterband unter der Kuppel der Moschee.

Kuppel innen Sueleymaniye-Moschee
Hauptkuppel, die dem osmanischen Barock nachempfunden ist,
mit Malereien aus dem 19. Jhdt.

Kuppel der Sueleymaniye-Moschee
Die Kuppel als Himmelsgewölbe. Unzählige Fenster sollen die Moschee mit
göttlichen Lichtstrahlen durchfluten.

Innenhof der Sueleymaniye-Moschee.
Im weitläufigen Innenhof der Moschee.

nach oben Zum Seitenanfang



       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2014blank