![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Der kleine weiße Punkt in der Mitte ist die Burg Schlandersberg - unser heutiges Ziel. ![]() ![]() Der Anstieg beginnt beschaulich. ![]() Blick hinüber auf die Schweizer Alpen. ![]() ![]() ![]() Burg Schlandersberg. ![]() ![]() Der Ilswaal, das Bett frisch gereinigt, damit das Wasser wieder fließen kann. ![]() ![]() Blick zurück: Burg Schlandersberg ![]() Starrer Kopf. ![]() Kurz vor Kortsch zeigt sich das romanische Kirchlein St. Ägidus. ![]() Über dem Eingangsportal von St. Ägidus ist die Jahreszahl 1288 abzulesen. Ab 1983 wurde das Kirchlein restauriert, dabei wurden Fresken aus dem 13. Jhdt. freigelegt. (Leider war die Tür verschlossen.) ![]() Blick zurück auf St. Ägidus. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2014![]() |