
Die Zitadelle in Buchara in der ersten Form im 3. Jhdt vor Christus erbaut,
dann zerstört,
rekonstruiert und zuletzt Anfang des 20. Jhdts
abgebrannt.
Erst in jüngerer
Zeit wird sie mit Staatsgeldern wieder aufgebaut.
Die obere Moschee ist
einigermaßen erhalten geblieben und wird derzeit (2019)
restauriert. Das Areal
hat mit fast vier Hektar eine beachtliche Größe, und
war ursprünglich als
sicherer Rückzugsort errichtet. Ähnlich unserer Burgen.
Zitadelle Haupteingang. Derzeit gibt es oben - außer der Moschee - noch
nicht viel zu sehen.

Spaziergängerinnen vor der Zitadelle.

Das Dromedar hat die ewige Knipserei satt. Und es wünscht sich Sand unter
den Hufen.
Zum Seitenanfang
|