Der Kalon-Komplex im Zentrum Bucharas ist ein
riesiges Ensemble bestehend aus Moschee, Medrese
(Koranschule) und Minarett.

Kalon-Moschee, zweitgrößte Moschee in Zentralasien. Direkt gegenüber der
Kalon-Medrese.
Im 15. Jhdt. schon von den Timuriden geplant, aber erst
Anfang des 16.Jdts. fertiggestellt. Heute kaum zu glauben: die Sowjets
nutzten sie als Kaufhaus!
Heute darf sie wieder Moschee sein.

Minarett und Eingang (Iwan) zur Kalon-Medrese

Eingangsiwan zur Koranschule (Medrese Mir Arab)
des Kalon-Ensembles.

Iwan der Kalon Medrese im
Innenhof, vom Eingangsiwan
der Koranschule aus gesehen.
Innenhof der Koranschule Mir Arab.

Blick von der Medrese über den Hof auf den
Eingangsiwan und eine der Moscheekuppeln.

Wahrzeichen von Buchara: das Kalon-MInarett,
rund 50 Meter hoch. Anfang des 12. Jhdts. erbaut
und von Dschingis Khan unberührt gelassen; darum
kann dieses älteste Monument am Platze heute
noch im Original bestaunt werden.

Das mächtige Kalon-Minarett mit rund 10 Meter Durchmesser an der Basis.

Es lohnt sich, so nah wie möglich an das Minarett
heran zu gehen, denn es ist ein bauliches Meisterwerk.
Vergessen wir dabei für einen Moment die Grausamkeiten,
die sich mit ihm in Verbindung bringen lassen.
Der Turm diente einerseits als Leuchtturm, aber von
hier oben
wurden auch
Todesurteile vollstreckt,
indem Delinquenten einfach heruntergestoßen wurden.
Und noch etwas näher, um die großartigen Details sehen zu können.

Zwischen Minarett und Medrese.

Werden die Touristen verdächtigt oder sollen sich diese beschützt fühlen?
(Vor der Kalon-Medrese)
Zum Seitenanfang
|