Usbekistan
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterUsbekistan  
weiterKirgistan  
   
weiter Samarkand  
weiter Samarkand -> Buchara  
weiter Buchara  
weiterweiterZitadelle  
weiterweiterKalon-Moschee  
weiterweiterMedrese Ulug Beg  
weiterweiterGroßer Kuppelbasar  
weiter Buchara --> Chiwa  
weiter Chiwa  
weiter Taschkent  
weiter Taschkent --> Ferganatal  
weiter Ferganatal --> Kirgistan  
   
weiter Basare  











 

 

Gruppe Frauen Usbekistan
Eine Gruppe Frauen auf dem Platz vor der Zitadelle in Buchara.

Magʻoki-Attori Moschee
Die Magʻoki-Attori-Moschee in Buchara (oder Buxoro)aus dem 9./10.Jhdt
zählt zu den ältesten erhaltenen Moscheen Zentralasiens. Von den
leuchtenden Keramiken sind nur noch wenige erhalten, und das Mauerwerk
zeigt unzählige Ausbesserungen.

Detail der Magoki Attori-Moschee in Buchara
Detail der Magʻoki-Attori-Moschee, das die Vielfalt außergewöhnlicher
Ornamente zeigt.

Details der Magʻoki-Attori-Moschee
Ein weiteres Detail der Magʻoki-Attori-Moschee. Die Säulen wie ein feines Flechtwerk gestaltet.

Koʻkaldosh-Medrese
Detail der Koʻkaldosh-Medrese (Koranschule aus dem 16. Jhdt.) mit
Fantasietieren verziert. im Zentrum von Buchara gelegen. Schon lange
keine Schule mehr; heute finden hier traditionelle Veranstaltungen statt.
Um die Medrese herum gibt es viele touristische Einkehrmöglichkeiten.

Bolo-Hovuz-Moschee Buchara
Vorhalle der Bolo-Hovuz-Moschee, erbaut 1712 als Hauptfreitagsmoschee.
Die Vorhalle war als Sommermoschee gedacht. Der dahinter liegende Kuppelbau
wird heute wieder aktiv als Moschee genutzt.

Bolo-Hovuz-Moschee Buchara
Decke der Vorhalle der Bolo-Hovuz-Moschee mit
reich verzierter Kassettendecke.


Prächtig geschnitzte und bunt bemalte Kapitelle der zweireihigen Säulen
stützen die hohe Kassettendecke.

Chor-Minor-Medrese
Torhalle von Chor-Minor, etwas am Rande von Buchara
gelegen, ist der Rest einer ehemals großen Medrese.
Heute birgt sie einen Souvenirladen mit Tüchern,Taschen
und kleinen landestypischen Handwerksstücken. Sie
stammt aus jungerer Zeit, erbaut Anfang des 19. Jhdts,
vielleicht erklärt das ihr ungewöhnliches Aussehen.

Buchara Basar Kleidung
Die Frauen in Usbekistan kleiden sich sehr farbenfroh. (Basar im Zentrum
von Buchara.)

Esel von dem Narren Nasreddin in Buchara
Der Esel des Humoristen Hodscha Nasreddin, immer ein begehrtes Fotomotiv.
Bekannt ist Nasreddin bei allen Turkvölkern Zentralasiens, aber ob es ihn
wirklich gab, ist zweifelhaft. In Buchara sieht man ihn auf dem Esel sitzend.
(Er war so von Touristen belagert, dass mir ein Foto von der ganzen Figur
nicht gelang).

nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank