Worpswede Header
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterWorpswede Überblick  
   
 
weiterAlter Dorfkern  
weiterBarkenhoff H. Vogeler  
weiterGroße Kunstschau  
Pfeil weiterWeyerberg  
weiterWorpsweder Moore  
   
weiter Claras Garten  
weiter Fischerhude  
   


 

 

 

Bildnis Heinrich Vogeler an einer Außenwand des Barkenhoffs
Heinrich Vogeler, Erfinder und Gestalter des Barkenhoffs (Birkenhof).
Fototafel an der Langwand des Birkenhoffs, vom Innenhof aus gesehen.

Worpswede Barkenhoff Langbau
An der Gebäude-Langseite zeigen große Fototafeln die Künstler, die
hier einmal gelebt und gewirkt haben; neben Heinrich Vogeler auch Rainer
Maria Rilke, Clara Westhoff und Paula Modersohn-Becker.

Barkenhoff Langseite zum Innenhof
Gepflegter Innenhof, wo Besucher die Eindrücke der Künstlergruppe, vor allem
über das einzigartige Schaffen von Heinrich Vogeler, nachwirken lassen können.

Barkenhof von der Parkseite aus betrachtet
Der Barkenhoff von der Parkseite aus betrachtet.

Barkenhoff Fotoshooting mit blauem Kleid
Ein elegantes Kleid für's Fotoshooting.

Barkenhoff so wie es jeder kennt
Die vollendete Fassade, wie Heinrich Vogeler sie nach vielen Umbauten
des ehemaligen einfachen Bauernhauses geschaffen hatte, bevor er sich von jeglichem Luxus trennte und Haus und Grund bedürftigen Kindern überließ.

Barkenhoff Fachwerk
Barkenhoff von der Seite, wo sich noch der Charakter des ursprünglichen Bauernhauses erahnen lassen kann.

Barkenhoff, Blick auf den Jugendstil-Park
Heinrich Vogeler war auch ein Meister des Jugendstils.
Deutlich zu erkennen der in diesem Stil angelegte Park.

Barkenhoff Wald
Oberhalb des Barkenhoff-Gebäudekomplexes zieht sich
ein kleines Wäldchen mit alten Bäumen hin; einen
Spaziergang sollte man sich unbedingt gönnen, denn
auch hier gibt es überraschende Ausblicke, wie z.B.
auf diesen (im September) blühenden Teich mit
begrünter Insel.

nach obenZum Seitenanfang


       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank