Worpswede Header
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterWorpswede Überblick  
   
 
 
weiterBarkenhoff H. Vogeler  
weiterGroße Kunstschau  
Pfeil weiterWeyerberg  
weiterWorpsweder Moore  
   
weiter Claras Garten  
weiter Fischerhude  
   


 

 

"

Plakat Worpswede Kunsthalle
Kunst begegnet man in Worpswede auf Schritt und Tritt.

Worpswede Vogeler-Haus
Die Vogeler-Villa, heute Senioren-Residenz.

Worpswede Figurengruppe von Jimmi D. Paesler
Figurengruppe von Jimmi D. Paesler (Neuer Worpsweder Kunstverein) zur
800Jahr-Feier 2018 von Worpswede mit dem Titel "Erwartung".

Worpsweder Spiegelungen von Roland Darjes
Spiegelobjekt auf der Flaniermeile von Worpswede:
Eine der "Worpsweder Spiegelungen" von Roland Darjes.

Worpsweder Spiegelung" von Roland Darjes
Sitzendes Spiegelobjekt aus der Reihe "Worpsweder Spiegelungen" von
Roland Darjes. (Neben der "Galerie Altes Rathaus" im Ortszentrum). Ein
großer Spaß, immer wieder neue Figuren in den Spiegel zu zaubern.

Worpswede Käseglocke-Wohnhaus
Versteckt in einem Wäldchen Nähe "Großer Kunstschau" erblickt man am Spazierweg plötzlich ein seltsam anmutendes Wohnhaus. Es stammt aus den 1920er Jahren und gehörte einem Schriftsteller. Augenzwinkernd wird das
Haus "Käseglocke" genannt.

Haus von Paula Modersohn-Becker
Das Haus von Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker; die kleinen
Räume inklusive Einrichtung sind im Originial wie zu ihren Lebzeiten zu sehen.
Rechts daneben das sehr geräumige Modersohn-Museum, das auch Werke der anderen Künstler der Worpsweder Künstlergruppe zeigt.

Detail der seitlichen Fassade de Modersohn-Becker-Hauses
Seitliche Fassade des Hauses Modersohn-Becker.

Grabstätte Paula Modersohn-Becker
Das lang ersehnte Kind brachte ihr den Tod. Paula Modersohn-Becker
wurde nur 31 Jahr alt. (Grabstätte in Worpswede)

nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank