Usbekistan
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterUsbekistan  
weiterKirgistan  
   
weiter Samarkand  
weiter Samarkand -> Buchara  
weiter Buchara  
weiter Buchara --> Chiwa  
weiter Chiwa  
weiterweiter Islam-Khodja Komplex  
weiterweiter Kalta-Minor-Turm  
weiterweiter Makhmud-Mausoleum  
weiterweiter Tasch-Hauli-Palast  
weiterweiter Festung Konya-Ark  
weiterweiter Juma-Moschee  
weiterweiter Theater  
weiterweiter Chiwa touristisch  
weiterweiter Chiwa von oben  
weiterweiter Chiwa abseits  
weiter Taschkent  
weiter Taschkent --> Ferganatal  
weiter Ferganatal --> Kirgistan  
 
weiter Basare  
 
 
 
 











 

 

 

Juma (Dschuma) Moschee - große Freitagsmoschee

Diese außergewöhnliche Moschee fällt durch ihre Schlichtheit und die mehr als
200 hölzernen Säulen und die niedrigen Kassettendecken auf. Beim genaueren Hinsehen lässt sich erkennen, dass die Säulen unterschiedlich gefertigt und unterschiedlich alt sind. Einigen sieht man die beginnende Fäulnis an, andere erstrahlen frisch und neu.

Erbaut wurde die Moschee zwar im 18. Jhdt., aber sie folgte dem Stil alter arabischer Bauten aus dem 7./8. Jhdt. Die Säulen stammen aus verschiedenen Jahrhunderten, die ältesten vermutlich aus dem 13./14. Jhdt.

Juma-Moschee in Chiva aus Holz
Die Freitagsmosche mit mehr als 200 Holizpfeilern.

geschnitzte Holzpfeiler der Freitagsmoschee Juma
Links neu gefertigt, rechts ein schon alter morsch werdender Pfeiler.
Die alten Pfeiler werden nach und nach herausgenommen und konserviert,
damit sie weiter in Mueen betrachtet werden können.


nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank