Usbekistan
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterUsbekistan  
weiterKirgistan  
   
weiterSamarkand  
weiterweiter Registanplatz  
weiterweiter Gur Emir Mausoleum  
weiterweiter Bibi-Khanum-Moschee  
weiterweiter Mausoleenstraße  
weiter Samarkand -> Buchara  
weiter Buchara  
weiter Buchara --> Chiwa  
weiter Chiwa  
weiter Taschkent  
weiter Taschkent --> Ferganatal  
weiter Ferganatal --> Kirgistan  
 
weiter Basare  
 
 
 
 











 

 

 

Gur-Emir Mausoleum


Der Name bedeutet "Grab des Herrschers" (Emir) und
ist Mausoleum für Amir Timur, zwei seiner Söhne,
seiner Enkel - darunter der große Astronom Ulug Beg -
sowie enge Weggefährten von Tirmur.
Das Mausoleum, erbaut um die Jahrhundertwende
14./15. Jhdt.gilt als Meisterwerk zentralasiatischer
Baukunst. (Wie anders hätte es auch bei dem
größenwahnsinnigen Amir Timur gewesen sein können.)
Ulug Beg ließ einige Jahrzehnte später den großen
Außeniwan errichten.

Gur-Emir-Mausoleum
Blick durch den Außeniwan zum Innenhof.
Im Hintergrund der Eingang zum Mausoleum.

Kuppel unterhalb des Iwans zum Innenhof
Kuppel über dem Eingang zum Mausoleum.

Gur-Emir Mausoleum seitlich
Seitlich vom Gur Emir Mausoleum sind Grundmauern von der ehemaligen
Medrese (Koranschule) zu sehen.

Kuppel Gur-Emir Mausoleuum
Blick auf die Kuppel des Mausoleums mit Zeigefinger
des Guides.

Gur Emir Mausoleum Außenhof
Baum bei Joga-Übung.
Im Hof des Gur Emir Mausoleums

Fegen im Hof des Gur-Emir Mausoleums
Wie überalll wird gefegt, damit kein Stäubchen den Ort verschandelt.

Fegen im Hof des Gur-Emir Mausoleums
Warum nur diese übertriebene Sauberkeit? Und immer nur Frauen, die dafür
sorgen.

Gur Emir Mausoleum
Das Gur-Emir Mausoleum von der Straße aus. Gut zu erkennen: der Außen-
Iwan mit Abstand zum Mausoleum. Dazwischen der Innenhof.

nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank