Usbekistan
  zurückReisen Übersicht  
 
   
weiterUsbekistan  
weiterKirgistan  
   
weiter Samarkand  
weiterweiter Registanplatz  
weiterweiter Gur Emir Mausoleum  
weiterweiter Bibi-Khanum-Moschee  
weiterweiter Mausoleenstraße  
weiter Samarkand -> Buchara  
weiter Buchara  
weiter Buchara --> Chiwa  
weiter Chiwa  
weiter Taschkent  
weiter Taschkent --> Ferganatal  
weiter Ferganatal --> Kirgistan  
 
weiter Basare  
 
 
 
 











 

 

Registanplatz Samarkand
Der schönste Platz in Samarkand: Registan, mit den drei Koranschulen
Ulug-Beg Madrese (links), Tillakori Medrese (mitte) Sher-Dor (Schirdor) Madrese (rechts)

Koranschule Tilla Kori
Tillakori Medrese mit ihren strahlend türkisfarbenen Kuppeln

Kuppel der Sher-Dor-Medrese
Kuppel der Sher-Dor-Medrese, wie Elfenbein geformt.

Kuppel der Sher-Dor-Medrese
Sher-Dor-Medrese.

Im Innenhof einer drei Koranschulen des Registan in Samarkand
Im Innenhof einer der drei Koranschulen des Registans in Samarkand.

Ulug-Beg Madrese
Die Ulug-Beg Madrese.

Iwan der Tillakori Medrese
Iwan der Tillakori Medrese.

iwan-Kuppel einer Medrese
Kuppel über einem Iwan, Zugang zu einer Medrese.

Fotograf
Der Fotograf lächelt mir zu, als ich seine Objekte, ein Brautpaar, fotografiere.
Leider habe ich es erst zu Hause beim Anschauen der Fotos gesehen, sonst
hätte ich ihn angesprochen.

Brautpaar auf dem Registan-Platz in Samarkand
Und hier die Objekte der Begierde. Der Bräutigam wie immer am handy.

Hochzeitsgesellschaft
Usbekische Hochzeitsgesellschaft zum Fototermin auf dem Registanplatz.
Fürstlich muss es sein. Weil sich die meisten Familien dafür hoch verschulden, schreibt der Staat inzwischen vor, dass "nur noch" max. 300 Gäste eingeladen werden dürfen. Von unserem Guide war zu hören, dass gewöhnlich bis zu
5000 Gäste zur Hochzeit kommen durften. Je mehr, desto mehr Glück und
Ansehen sollte das bringen.

Poliziistin auf dem Registan
So schön kann die Polizei sein.


Registan-Platz
Ein letzter Blick zurück auf den beeindruckenden Registan-Platz.
Noch vor wenigen Jahren standen vor den Koranschulen Bäume, und es gab
dort traditionelle Basare. Vermutlich sollte der Blick auf die drei Medresen
unverstellt sein. Trotzdem schade.

nach obenZum Seitenanfang

 

       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2019blank