Griechenland Fotodokumentation Eleonore Peters
blank      
  zurückReisen Übersicht  
     
 
weiterEinstiegsseite
linieweiterAthen
linie weiterAthen - Plaka
linie
weiterAthen - Syntagma Pl.
linie
weiterAthen - Akropolis
linie
 Peleponnes
weiterTolo
linie
weiterMykene - erwandern
linie
weiterMykene
linie
weiterNauplia
linie
weiterEpidauros
linie
weiterEpidauros - Theater linieweiterKarathona-Strand
linie
weiterMistra
linie weiterGythio linie
weiterMani
linie
weiterKap Tainaron
linie
weiterMonemvasia
linie weiterTaygetosschluchtlinie
weiterVoidokilia Bucht
linie
weiterOlympia
linie weiterOlympia - Museum
linie weiterKap Araxos
linie  Festland
weiterDelfi - Ort linie
weiterDelphi - Orakellinie
weiterDelphi - Museum linie
weiterAuf dem Parnass
linie
weiterNach Itea
linie
weiterKloster Osios Loukas
 
 

Alle Fotos
urheberrechtlich geschützt  
© Eleonore Peters 2018

 
  Weg zum Karathona-Strand
Von Epidauros geht es an Nauplia vorbei auf die Rückseite der Halbinsel,
auf deren Felsen die Festung Akronauplia liegt. Ein ganz einzigartiger
Wanderweg führt uns nach Karathona. Wenn es nur nicht so heiß wäre.
Vom Meer bläst kein Windhauch.

Akronauplia
Burgmauer von Akronauplia, einer der drei Festungen von Nauplia.

Halbinsel von Nauplia
Ausläufer der Halbinsel (Burgberg von Nauplia).

Badebucht unterhalb Akronauplia
Die Badenden sind zu beneiden. Wir wandern durch flirrende Hitze.

Weg zum Karathona-Strand
Aus dem Felsen geschlagen: der Weg an der Küste entlang nach Karathona.

Weg zum Karathona-Strand
Schroffe steile Abbruchkanten.

Weg zum Karathona-Strand
Unglaubliches Blau.

Weg zum Karathona-Strand

Karathona Strand
Strand von Karathona.

Strand von Karathona
Schwammerl (bayrisch für Pilze) am Strand von Karathona.
 
 

 

 

 

 
linie linie linie
 
     
  weiterZiegen  
  weiterKatzen  
     
  weiterFlora  
  weiterSteine  
  weiterHolz  
  weiterForm und Struktur  
  weiterAmüsantes  
  weiterSonnenaufgang  
     
  icon Griechenland - KarteKarte aufrufen