|

Mykene schon ganz nah, die Mauerreste deutlich zu erkennen.
Von
Perseus gegründet und von Agamemnon
bewohnt - zumindest behauptet
dies Homer.
Ein Beweis dafür könnte die
Goldmaske Agamemnons sein,
die hier gefunden wurde.

Mykene - noch aus der Vorklassik, etwa 1600 v.Chr. entstanden -
ist eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten auf dem
Peloponnes,
seit 1999 Weltkulturerbe der UNESCO.

Das berühmte Löwentor ohne Löwen, denn die sind auf der Rückseite.

Die Löwen von vorn - kopflos, denn die metallglänzenden
Köpfe
stießen schon in früher Zeit auf lebhaftes Interesse bei
Menschen, die sich scheinbar wenig um die Nachwelt scherten.
Ein massiver Kuppelbau, vermutlich als Grabkammer genutzt.
Übermenschliche
Leistung:
Der Türsturz besteht aus einem ca. 12 Tonnen schweren Monolithen.

Diese Mauern haben schon Perseus und
Agamemnon
vor mehr als
dreieinhalb tausend Jahren durchwandert.
|
|