
Apollon, einer der Hauptgötter der griechischen Mythologie und wahres
Multitalent.
Schöngeister mögen ihn besonders, weil er der Gott des Lichts
und der Musik war.
Aber er hatte auch sonst noch einiges drauf.

Diese Schöne kennen wir von Monteverdis "L'incoronazione die Poppea",
sie
war die zweite Frau Neros. Nero war sehr gebildet (einer seiner Lehrer
war der Philosoph Seneca); dass er Rom angezündet haben soll, behaupten
nur böse Zungen. Aber er war rücksichtslos und machtgierig - genau wie sie.

Der kleine Dionysos weiß noch nicht, dass er einmal dem
Wein erliegen wird. Hermes blickt ihn nachsichtig an.

Hermes rundherum. Man geht davon aus, dass der
abgebrochene Arm eine Traube hielt, nach der Klein-
Dionysos schon grapschte (auch dieses Ärmchen fehlt).

Lacht der Satyr, weil er das Mädel gerade verführt hat? (ihn hat es wohl
den halben Kopf (Verstand) gekostet, aber sie sieht nicht unglücklich aus).

Fries-Detail eines Kriegers.
Sonnenscheibe des Hera-Tempels.

Wenn man über zweitausend Jahre alt ist, dürfen die Zähne schon
mal brechen und ausfallen.
Wo ist der Trick? Kein Fenster, kein Spiegel!
|