Sardinien Insel zum Wandern, Staunen und Genießen
  zurück Übersicht Reisen
 
 
 
weiterSardinien Überblick
linie

linie Südsardinien
linieweiterCagliari
linie weiterWanderung über Chia
linie
   weiterweiterSteine
linie
weiterRuinenstadt Nora
linie
 Sardinien Mitte
linie
weiter Giara di Gesturi
linie
   weiterweiterKorkeichen
linie
weiter Aritzo
linie
weiter Orgosolo
linie
weiter Santa Cristina
linie
Ostküste
linie
weiter Cala Gonone
linie
   weiterweiterSteine
linie
   weiterweiterCala Gonone SüdlinieWestküste
linie
weiterAntas Tempel
linie
   weiterweiterAntas Wanderung
linie
weiter Iglesias
linie
weiter Bosa
linie
weiter Alghero
linie
weiter Punta del Giglio
linie
Nordsardinien
linie
weiter Felsengräber
linie
weiter Monte Minerva
linie
weiter Sassari
linie
weiter Castelsardo
linie
weiter Elefantenfelsen
linie
weiter Gigantengrab
linie
weiter Gallura Granitberge
linie
   weiterweiterTempel Malchittu
linie weiter Porto Cervo
linie

linie
Noch mehr Kultur
linie
weiter Nuraghenkultur
linie
weiter Kirche extra
linie
weiter Mensch und Tier
linie
weiter Auf- und abgeblüht
linie
weiter Hotel-Impressionen
linie

icon karte sardinien
Zum Vergrößern bitte Karte anklicken.
  Das Iglesiente
  Das Iglesiente - Menschenleere Bergregion. Wir wandern (bei strömendem Regen) durch das Antas-Tal und begegnen nur hin und wieder ein paar Kühen. Seit hier weder Kohle noch Erz abgebaut werden, ist es noch einsamer geworden.
   
  Begegnung mit Kühen im Iglesiente
  Später, wenn wir uns bei großer Hitze die Berge hinaufquälen, werden wir uns noch manchmal nach bewölktem Himmel, ja, auch Regen, zurücksehnen. Nass werden wir sowieso, ob vom Schwitzen oder von Wolkenbrüchen. Und richtig kalt wird es dabei ja nicht.
   
  Das Iglesiente
  Dichter Macchia-Bewuchs, es duftet überall nach Mastix, Myrte und vielen Kräutern. Neben Steineichen sind auch hin und wieder Korkeichen zu sehen.
   
  Das Iglesiente
   
   
  nach obenZum Seitenanfang
   
   
 
       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2012blank