Sardinien Insel zum Wandern, Staunen und Genießen
  zurück Übersicht Reisen
 
 
 
weiterSardinien Überblick
linie

linie Südsardinien
linieweiterCagliari
linie weiterWanderung über Chia
linie
   weiterweiterSteine
linie
weiterRuinenstadt Nora
linie
 Sardinien Mitte
linie
weiter Giara di Gesturi
linie
   weiterweiterKorkeichen
linie
weiter Aritzo
linie
weiter Orgosolo
linie
weiter Santa Cristina
linie
Ostküste
linie
weiter Cala Gonone
linie
   weiterweiterSteine
linie
   weiterweiterCala Gonone SüdlinieWestküste
linie
weiterAntas Tempel
linie
   weiterweiterAntas Wanderung
linie
weiter Iglesias
linie
weiter Bosa
linie
weiter Alghero
linie
weiter Punta del Giglio
linie
Nordsardinien
linie
weiter Felsengräber
linie
weiter Monte Minerva
linie
weiter Sassari
linie
weiter Castelsardo
linie
weiter Elefantenfelsen
linie
weiter Gigantengrab
linie
weiter Gallura Granitberge
linie
   weiterweiterTempel Malchittu
linie weiter Porto Cervo
linie

linie
Noch mehr Kultur
linie
weiter Nuraghenkultur
linie
weiter Kirche extra
linie
weiter Mensch und Tier
linie
weiter Auf- und abgeblüht
linie
weiter Hotel-Impressionen
linie

icon karte sardinien
Zum Vergrößern bitte Karte anklicken.
  Disteln gelb
  Disteln - sonnenbeschienen.
   
  Disteln lila
  Silberdistel auf sardisch - in lila.
   
  Stabblume aus einer großen Zwiebel wachsend
  Diese Wunderzwiebel bringt eine beachtliche Blute hervor.
   
  Stabblume in voller Grüße
  "So sehe ich aus, wenn ich groß bin".
   
  Abgeblühter Korbblütler
  Auch im Verblühen noch bezaubernd.
   
  große abgeblühte Staude
   
   
  Immortelle
  Immortelle - die Unsterbliche (italienische Strohblume, die nach Curry duftet).
   
  Wolfsmilch-Staude
  Wolfsmilch (Euphorbia dendroides) - nicht ganz so toxisch wie der Schierling, aber besser die Finger davon lassen. Im Hochsommer zwar ohne Laub, schlägt sie im Spätsommer (wie jetzt im September) schon wieder aus.
   
  wild wachsende Palmen
  Auf dem Wanderweg zur Punta del Gilgio (Nordwest-Küste) ist überall im Wald eine wild wachsende Palmenart zu sehen, die nur hier zu finden ist.
   
  Palme mit roten Beeren
  Palme mit Fruchtstand.
   
   
  nach obenZum Seitenanfang
   
   
 
       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2012blank