|
 |
|
Punto del Giglio ist das Ziel dieser Wanderung. Blick auf den Capo Caccia, hier ist es der liegende (und schnarchende) Koloss. Die Warze auf der Stirn ist in Wirklichkeit eine Kirche. Capo Caccio heißt wörtlich "Schieß-Kap"; hier darf nämlich so ziemlich alles geschossen werden, da sollte der schlafende Riese besser wachsam sein. Die Küsten sind hier schroff und steil abfallend. Dafür gibt es jede Menge Felshöhlen. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Auf vielen Anhöhen ein Torre. Die Sarden mussten von jeher auf der Hut vor Eindringlingen sein. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Die blühende Agave zeigt an, dass ihr Ende gekommen ist. |
|
|
|
 |
|
Felsenhöhle, sowas macht neugierig. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Überall Mauerreste. |
|
|
|
 |
|
Von der Natur wunderschön geformter Kalkstein |
|
|
|
 |
|
Kalkstein wie ein Schädel, und Pflanzen, die eisenhaltige Erde mögen. |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|
|
|