Sardinien Insel zum Wandern, Staunen und Genießen
  zurück Übersicht Reisen
 
 
 
weiterSardinien Überblick
linie

linie Südsardinien
linieweiterCagliari
linie weiterWanderung über Chia
linie
   weiterweiterSteine
linie
weiterRuinenstadt Nora
linie
 Sardinien Mitte
linie
weiter Giara di Gesturi
linie
   weiterweiterKorkeichen
linie
weiter Aritzo
linie
weiter Orgosolo
linie
weiter Santa Cristina
linie
Ostküste
linie
weiter Cala Gonone
linie
   weiterweiterSteine
linie
   weiterweiterCala Gonone Süd linieWestküste
linie
weiterAntas Tempel
linie
   weiterweiterAntas Wanderung
linie
weiter Iglesias
linie
weiter Bosa
linie
weiter Alghero
linie
weiter Punta del Giglio
linie
Nordsardinien
linie
weiter Felsengräber
linie
weiter Monte Minerva
linie
weiter Sassari
linie
weiter Castelsardo
linie
weiter Elefantenfelsen
linie
weiter Gigantengrab
linie
weiter Gallura Granitberge
linie
   weiterweiterTempel Malchittu
linie weiter Porto Cervo
linie

linie
Noch mehr Kultur
linie
weiter Nuraghenkultur
linie
weiter Kirche extra
linie
weiter Mensch und Tier
linie
weiter Auf- und abgeblüht
linie
weiter Hotel-Impressionen
linie

icon karte sardinien
Zum Vergrößern bitte Karte anklicken.
  Nuraghe Nuraxi
 

Obiges Bild zeigt die Karte des Nuraghen-Dorfes Nuraghe Su Nuraxi (Tafel am Eingang der Anlage). Diese Nuraghe in der Nähe von Barumini ist wohl die berühmteste, weil noch sehr viel von ihr erhalten ist. Sie galt als untergegangen, bis sie in den 1950er Jahren zufällig entdeckt wurde, nachdem heftige Regenfälle Teile der Anlage freigelegt hatten.

Nuraghen sind prähistorische Turmbauten aus der Nuraghenkultur (ca. 1800 bis 300 v. Chr.), dessen Zweck bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Es gibt Hinweise, dass sie als Kultstätten genutzt wurden. Grundmauern der Nuraghe Su Nuraxi zeigen, dass es rund um den Zentralbau (mit meist mehreren Türmen) Wohnstätten in der Art eines Dorfes gab. In Sardinien (hauptsächlich im Westen) wurden rund 7000 Nuraghen gezählt, z.T. sind nur noch spärliche Reste der dicken Grundmauern zu sehen.

   
  Nuraghe Su Nuraxi, Detail
  Vermutlich ein ritueller Platz mit Wasserbecken und Sitzplätzen.
   
  Stein in der Nuraghe
  Nur der Zufall hat wohl dieses Ahornblatt in den Felsen der Nuraghe gemeißelt.
   
  Katzenkopf im Stein
  Und wie ist es mit diesem Kopf im Fels der Nuraghe?
   
  gespaltener Stein
  Nichts ist für die Ewigkeit geschaffen.
   
  Nuraghe
  Eine von vielen Nuraghen irgendwo unterwegs nördwestlich von Santa Cristina.
   
  weiter Sie auch "Santa Cristina"
   
   
  nach obenZum Seitenanfang
   
 
       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2012blank