Sardinien Insel zum Wandern, Staunen und Genießen
  zurück Übersicht Reisen
 
 
 
weiterSardinien Überblick
linie

linie Südsardinien
linieweiterCagliari
linie weiterWanderung über Chia
linie
   weiterweiterSteine
linie
weiterRuinenstadt Nora
linie
 Sardinien Mitte
linie
weiter Giara di Gesturi
linie
   weiterweiterKorkeichen
linie
weiter Aritzo
linie
weiter Orgosolo
linie
weiter Santa Cristina
linie
Ostküste
linie
weiter Cala Gonone
linie
   weiterweiterSteine
linie
   weiterweiterCala Gonone Süd linieWestküste
linie
weiterAntas Tempel
linie
   weiterweiterAntas Wanderung
linie
weiter Iglesias
linie
weiter Bosa
linie
weiter Alghero
linie
weiter Punta del Giglio
linie
Nordsardinien
linie
weiter Felsengräber
linie
weiter Monte Minerva
linie
weiter Sassari
linie
weiter Castelsardo
linie
weiter Elefantenfelsen
linie
weiter Gigantengrab
linie
weiter Gallura Granitberge
linie
   weiterweiterTempel Malchittu
linie weiter Porto Cervo
linie

linie
Noch mehr Kultur
linie
weiter Nuraghenkultur
linie
weiter Kirche extra
linie
weiter Mensch und Tier
linie
weiter Auf- und abgeblüht
linie
weiter Hotel-Impressionen
linie

icon karte sardinien
Zum Vergrößern bitte Karte anklicken.
  Christliche Herbergen in Sta. Cristina
  In Santa Cristina - südwestlich von Orgosolo gelegen - sind neben der kleinen gleichnamigen Kirche Behausungen für Gläubige zu finden. Vor allem aber befindet sich hier ein Nuraghendorf und ein bedeutendes Brunnenheiligtum aus der Zeit der Nuraghen.
   
  Behausung in Sta. Cristina
  Eine der Behausungen für christliche Gläubige in Sta. Cristina, die während besonderer kirchlicher Feierlichkeiten bezogen werden.
   
  Fuß einen alten Olivenbaums
  Wurzel eines Olivenbaums - um einen Stein gewachsen.
   
  Stamm eines alten Olivenbaums
  Stamm eines alten Olivenbaums.
   
  tausendjähriger Olivenbaum
  Vermutlich mehrere tausend Jahre alt ist dieser Olivenbaum.
   
  Nuraghen-Bau
  Rudiment eines Nuraghenturms, ungefähr dreieinhalbtausend Jahr alt.
   
  Nuraghen Steinbau
  Nebengebäude vom Turm im Nuraghendorf, vielleicht als Speicherraum verwendet.
   
  Sitzplätze aus der Nuraghenzeit
  Versammlungsorte mit steinernen Tischen und Sitzplätzen.
   
  Tisch mit Sitzplätzen
  Anordnung von Tisch und Sitzplätzen ist noch vollständig erhalten.
   
  Sitzplatz
   
  Mauer eines ehemaligen Nuraghenhauses
  Grundmauer eines Hauses aus der Nuraghenzeit.
   
  Nebn dem Brunnenheiligtum
  Gelände des Brunnenheiligtums der Nuraghen in Sta. Cristina
   
   
  nach obenZum Seitenanfang
   
 
       
© www.fotokunst-eleonore-peters.de 2012blank
blank